In Gandia waren wir ein paar Tage, weil wir wieder eine Menge interessanter
Leute kennengelernt haben, so wie Olaf und Silvia aus Ostdeutschland, die beide
so wie wir ganzjährig im Wohnmobil leben. Meist wohnen sie in der Nähe von
Dresden an einer Seenplatte, die durch den Tagebau in früheren Tagen entstanden
ist. Die Tagebaulöcher wurden mittlerweile mit Wasser gefüllt und nun ist eine
herrliche Seenlandschaft entstanden. Das werden wir uns im Sommer 2016 doch mal
genauer anschauen…
 |
...aus Freude am Fahren |
Uns treibt es weiter in den Süden Spaniens, genauer nach Andalusien. Auf dem
Weg dorthin fanden wir interessante Ausblicke
Tolle Strände und Übernachtungsplätze
…und leider fand ich beim Rückwärtseinparken auch den Fahrradträger eines
Holländers
Autsch !!
Der Holländer hatte seine Fahrräder mit einer schwarzen Regenhaube
abgedeckt, die bei Nacht weder im Rückspiegel, noch in der Rückfahrkamera zu
sehen war. Mit dem Anhänger bin ich noch vorbeigekommen, aber der Hymer blieb
hängen. Ich hatte alle Mühe, den über 70jährigen Holländer zu beruhigen, dass
er nicht noch einen schnellen Herztod starb.
Nachdem wir alle Versicherungsdaten ausgetauscht hatten, konnte ich
tatsächlich ruhig schlafen, selbst meine Depression hielt sich in Grenzen.
Mhh, liegt das daran, dass ich `nen Holländer geschädigt hab
(schadenfreudigschau)?
Eine Nacht verbrachten wir an der heißen Quelle im Hinterland von Mazarron.
45Grad heißes, mineralhaltiges Wasser kommt durch ein dickes Rohr aus der Erde
und speist verschiedene, terrassenartig angelegte
Lehmbecken.
Herrlich…
Zum Vollmond erschienen wir pünktlich am Strand von Cabo Cope, wo, wie
bereits im Dezember, die legendäre Vollmondparty stattfand. Der Vollmond über
dem silbern glitzernden Mittelmeer lieferte auch in dieser sternenklaren Nacht
die Kulisse zu Paella, spanischen Gitarren und allerlei alkoholischen
Getränken. Der Mond hat durchgehalten bis am Morgen, wir haben um 2Uhr in der
Nacht aufgegeben.
Aber nicht nur der Vollmond liefert spektakuläre Momente, auch die
Sonnenaufgänge hier sind gut anzusehen
Jetzt stehen wir wieder auf der Steinplatte an der Piratenbucht. Es ist
Zeit, mal wieder etwas länger irgendwo zu bleiben, damit die Seele Zeit hat
nachzukommen.
Anfang Februar
findet hier in Aguilas
der Fasching statt. Da werden wir natürlich dabei sein.
Ich werde berichten...